Dehnen – Dein Tor zu mehr Wohlgefühl

Kennst du das auch? Dein Alltag ist voll, dein Kopf rattert – und dein Körper fühlt sich irgendwie steif & eingerostet an? Dann ist dieser Blog-Beitrag perfekt für dich. Heute geht es um die wohltuende Wirkung des sanften Dehnens im Yin Yoga. Im vorigen Beitrag Bewegen – Dein Schlüssel zu mehr Leichtigkeit haben wir beleuchtet, wie regelmäßige und abwechslungsreiche Bewegungen deine Beweglichkeit verbessern und dir neue Leichtigkeit schenken kann. Heute gehen wir eine Ebene tiefer.

Warum sanftes Dehnen mehr als Stretching ist

Im Yin Yoga steht die Funktion über der Form. Das heißt: Es geht nicht darum, besonders schön oder korrekt in einer Haltung auszusehen. Sondern darum, dass du die sanfte Dehnung spürst – genau dort, wo du sie brauchst. Und das bitte mit einem Minimum an Anstrengung und einem Maximum an Entspannung. Denn nur ein entspannter Muskel gibt die tieferliegenden Gewebeschichten frei, die wir erreichen wollen.

Dein Körper, deine Grenze

Eine einfache Faustregel hilft: Auf einer Skala von 1 bis 10 bleib bei einer Dehnintensität von maximal 8. Sobald deine Atmung stockt, sich dein Gesicht verzieht oder dein Körper unruhig wird, ist das ein Zeichen: Sanfter zu üben. Yin Yoga ist kein Ort für Leistung. Sondern für liebevolle Selbstwahrnehmung.

Warum lange halten so heilsam ist

In den Yin-Positionen bleiben wir länger - etwa ab 3 Minuten aufwärts. Nicht, um auszuhalten – sondern um anzukommen. Das lange Verweilen lässt uns nicht nur körperlich tiefer sinken, sondern aktiviert auch unseren Parasympathikus. Der Teil des Nervensystems, der für Regeneration zuständig ist. Vielleicht gähnst du, bekommst Hunger oder deine Augen beginnen zu tränen – alles Zeichen, dass dein System loslässt.

Gefühle, Gedanken und der innere Zirkus

Yin Yoga wirkt tief. Und wenn der Körper ruhig wird, meldet sich oft das Innenleben. Gedankenkarussell, Emotionen, alte Geschichten – all das darf sich zeigen. Du musst nichts damit tun. Nur beobachten. Stell dir vor, du bist Forscher:in im Duschungel deiner exotischen Gefühle & Gedanken. Wertfrei. Neugierig. Beobachtend. Mit viel Mitgefühl und Achtsamkeit.

Was du brauchst: Zeit, Hilfsmittel und Mitgefühl

Gestalte es deinem Körper so angenehm und wohlig als möglich. Nimm dir eine Decke, deine Kuschel-Socken, Polster – und mach es dir so richtig gemütlich. Hilfsmittel sind kein Zeichen von Schwäche, sondern von Achtsamkeit. Und gib dir danach Zeit: Yin Yoga wirkt nach. Vielleicht wirst du müde, vielleicht glücklich oder etwas benommen. Ideal ist eine Praxis am Abend oder wann immer du danach nichts mehr "leisten" musst.

Du kannst dir das Video auch direkt auf YouTube ansehen:

Yin Yoga für Selbstfürsorge: So findest du dein Wohlgefühl & innere Balance (13 Min.)

Yin braucht Yang, und umgekehrt

Yin Yoga ist eine wunderbare Ergänzung zu aktiven Bewegungsformen. Es schenkt dir Sanftheit, Beweglichkeit, innere Balance. Dein Körper wird geschmeidiger, dein Geist flexibler, dein Herz ruhiger. Durch sanftes Dehnen findest du zurück in deinen Körper und in dein inneres Gleichgewicht.

Dehnen im Yin Yoga ist viel mehr als Stretching. Es ist eine Einladung, dich in deinem Körper wirklich zu Hause zu fühlen und anzukommen. Sanft, achtsam, tief.

Deine Yin-Pause: Liegender Schmetterling mit Herzöffnung

Diese Haltung ist wie ein Geschenk an dich selbst – sie öffnet den Herzraum, beruhigt das Nervensystem und lädt dich ein, ganz sanft zu werden. Außerdem zählt sie zu meinen absoluten Lieblings-Übungen im Yin Yoga. Ja, ich weiß, dass sage ich von fast allen Yin Yoga Übungen. ☺️

So geht’s:

  • Lege dich auf den Rücken, die Fußsohlen aneinander, die Knie sinken nach außen.

  • Unter deinem Oberkörper platzierst du eine Nackenrolle oder eine gerollte Decke – für eine sanfte Herzöffnung.

  • Die Arme liegen seitlich, die Handflächen zeigen nach oben. Wähle eine Armstellung die für deine Schultern angenehm ist.

  • Bleibe für 3–5 Minuten. Spüre, wie dein Atem frei und natürlich fließt. Lass dich mit jeder Ausatmung tiefer in die Entspannung sinken.

Diese Haltung eignet sich wunderbar zum Abschluss deiner Praxis – oder einfach als kleine Auszeit zwischendurch. Sie lässt sich auch wunderbar im Bett vor dem Schlafen gehen genießen, dann brauchst du dich nur noch zur Seite rollen.

📷 [Bild: Liegender Schmetterling mit Herzöffnung]

Sanftes Dehnen im Yin Yoga – liegender Schmetterling für mehr Wohlgefühl

Mehr davon? Dein Weg zu noch mehr Wohlgefühl

Du möchtest dir regelmäßig erholsame Auszeiten und deine wertvolle Me-Time gönnen?

Dann lade ich dich herzlich in mein Yoga-Abo FIND YOUR FLOW ein. Dort erwarten dich wohltuende Yin Yoga-Einheiten und noch weitere Impulse für mehr Wohlgefühl in deinem Körper und deinem Leben. Ganz ohne Leistungsdruck, dafür mit ganz viel Herz.

Schau gern rein – ganz in deinem Tempo.

Find your Flow - Yoga Abo

Möchtest du wieder ganz bei dir ankommen? Dann starte jetzt deine ganzheitliche Yoga-Reise zu dir selbst in deinem Tempo und deiner Intensität. Ganz ohne Leistungsdruck, dafür mit umso mehr Freude & Leichtigkeit!

Du möchtest keinen Blog-Beitrag mehr verpassen? Dann melde dich hier an!

Wie ist es dir mit dem liegenden Schmetterling gegangen?
Erzähle es mir gerne in den Kommentaren!
Natürlich freue ich mich auch, wenn du den Beitrag mit anderen teilst!

Neugierig auf den nächsten Blog-Beitrag?

Entspannen - Dein Weg zu mehr Gelassenheit

Leave a Comment