Meditieren – Dein Ritual zu mehr Verbundenheit
Achtsam meditieren gehört für mich genauso zu einer ganzheitlichen Yogapraxis wie Bewegung und Atmung. Meditation ist ein einfaches, wirkungsvolles Ritual, das dich dabei unterstützt, dich wieder zu spüren – ehrlich, achtsam und ohne Leistungsdruck.
Kennst du das Gefühl, dass du zwar funktionierst – aber irgendwie nicht richtig da bist? Du bist im Autopilot unterwegs. Genau hier setzt Meditation an: Sie holt dich zurück zu dir. In deinen Körper. In den Moment.
Im letzten Beitrag Entspannen - Dein Weg zu mehr Gelassenheit hast du erfahren, wie die tiefe Entspannung beim Yoga Nidra dir hilft, gelassener zu werden und innerlich zur Ruhe zu kommen. Heute schauen wir uns an, warum achtsame Meditation so ein effektives Werkzeug ist, um wieder bei dir anzukommen.
Zurück ins Spüren
Auch wenn du bei der Meditation scheinbar nichts tust: In deinem Körper passiert dabei ganz schön viel. Deine Atmung wird ruhiger, dein Herzschlag langsamer. Dein Nervensystem schaltet um – vom Überlebensmodus in den Entspannungsmodus.
Je öfter du meditierst, desto feiner wird deine Körperwahrnehmung. Du nimmst Spannungen früher wahr, kannst so viel früher entgegenwirken und lernst gezielter loszulassen. Auch in Yogapositionen wirst du bewusster und achtsamer – weil du lernst, wirklich hinzuspüren.
Sanfter Umgang mit dir selbst
Im Alltag reagieren wir oft wie aus dem Reflex: genervt, überfordert, überrollt. Meditation unterbricht diese Reiz-Reaktions-Kette. Sie schenkt dir den Raum dazwischen – für eine neue, bewusste Wahl.
Du lernst, in die Beobachterrolle zu wechseln. Nicht alles gleich zu bewerten. Und vor allem: dich selbst liebevoll zu begleiten – auch an schwierigen Tagen und in herausfordernden Situationen.
Du kannst dir das Video auch direkt auf YouTube ansehen:
Meditation für mehr Verbundenheit: So stärkst du dein inneres Gleichgewicht (13 Min.)
Klarheit statt Gedankenkarussell
Gedanken kommen – das ist ganz natürlich. Doch du musst ihnen nicht hinterherrennen und ihnen deine Aufmerksamkeit schenken. Achtsam meditieren heißt: beobachten, nicht verstricken.
Diese Fähigkeit hilft dir auch im Alltag. Du wirst klarer. Entscheidungsfreudiger. Und du erkennst schneller, was dir guttut – und was nicht.
Wieder in Verbindung kommen
Viele Menschen beschreiben Meditation als "Ankommen". Und genau das schenkt sie dir: ein Zurückfinden zu deinem innersten Wesenskern.
Du spürst: Da ist mehr in dir als ellenlange To-do-Listen und die Hektik im Alltag. Da ist Ruhe. Da ist Tiefe. Und da ist eine tiefe Verbindung – zu dir selbst und zum Leben.
Mini-Übung: Atem-Meditation
Setz dich bequem hin - entweder in deinen liebsten Meditationssitz oder auch gerne auf einem Sessel. Schließ die Augen – wenn du magst.
-
Nimm wahr, wie dein Atem kommt und geht – ohne ihn zu verändern.
-
Beginne, deine Atemzüge zu zählen.
Einatmen: Und
Ausatmen: Eins
Einatmen: Und
Ausatmen: Zwei … usw.
Zähle soweit du kommst. -
Wenn du abschweifst, dich verzählst oder den Faden verlierst – kein Problem. Einfach wieder von vorne anfangen.
🧘♀️ Kleiner Spoiler: Zu Beginn wirst du vermutlich nicht allzu weit kommen. Und genau das ist der Punkt. Beobachte liebevoll – nicht wie weit du kommst, sondern wie du mit dir umgehst, wenn du den Faden verlierst. Das ist Achtsamkeit. Das ist Meditation.
Dein Ritual für mehr Verbundenheit
Achtsam meditieren ist wie ein sanfter Anker in deinem Alltag. Es braucht keine Stunde Zeit, keine perfekten Bedingungen. Nur dich – und den Wunsch, dir selbst zu begegnen.
Wenn du diesen Weg nicht alleine gehen möchtest, findest du im FIND YOUR FLOW Yoga-Abo viele liebevoll angeleitete Meditationen, Yoga-Videos und Impulse, die dich begleiten. Ganz ohne Druck – aber mit echter Verbindung.
Schau gern rein – ganz in deinem Tempo. Ich freu mich auf DICH! 💛
Du möchtest keinen Blog-Beitrag mehr verpassen? Dann melde dich hier an!
Hast du schon einmal meditiert?
Erzähle es mir gerne in den Kommentaren!
Natürlich freue ich mich auch, wenn du den Beitrag mit anderen teilst!